- Haidingersche Lupe
Haidingersche Lupe, s. Dichroskop [Abb. 418].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Haidingersche Lupe, s. Dichroskop [Abb. 418].
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Haidingersche Lupe — Haidingersche Lupe, soviel wie Dichroskop, s. Dichroismus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Edelsteine — Edelsteine, wertvolle Mineralien, die in der Hauptsache als Schmucksteine in der Bijouterie verwendet werden. Von den Anforderungen der Mode und der Wertschätzung durch die größere oder geringere Häufigkeit des Vorkommens abgesehen, ist der… … Lexikon der gesamten Technik
Dichroskop — Dichroskōp (grch.), von Haidinger erfundene (daher Haidingersche Lupe) Vorrichtung zur Prüfung der Mineralien auf ihren Dichroismus, bestehend aus einem langen, in zylindrischer Hülse eingeschlossenen Kalkspatrhomboeder mit bikonvexer Linse am… … Kleines Konversations-Lexikon